Zur meiner Person

Tobias Kamer, M.Sc. Biologie, M.A. Erwachsenenbildung, geb 1971.
1991-1999:
Studium der Zoologie an der Universität Zürich mit den Schwerpunkten Ökologie und Faunistik und Umweltwissenschaften.
Diplomarbeit am Institut für Umweltwissenschaften: Informelle Umweltbildung im Tierpark Goldau - Evaluation zur informellen Bildungsarbeit in einem Schweizer Zoo.
1996-2002:
Aufbau und Leitung der Zoopädagogischen Abteilung des Natur- und Tierparks Goldau mit den beiden Schwerpunkten Besucherinformation und Schulangebote.
1999-2002:
Ausbildungen in Natur- und Umweltbildung (Silviva) sowie Erlebnispädagogik und Outdoor-Training (Outward Bound, D). Weiterbildungen in Kommunikation und Moderation
2003:
Gründung und Aufbau der Organisation Drudel 11 - Erlebnispädagogik und Umweltbildung in der Schweiz
2004:
Gründung erlebnislernen.ch Tobias Kamer
seit 2006:
Lehrauftrag an der Zürcher Fachhochschule, Institut für Umwelt und natürliche Resourcen in Erlebnispädagogik und Outdoor-Education.
2007-2010:
berufbegleitendes Masterstudium in Erwachsenenbildung (TU Kaiserlautern, D)
Masterarbeit: Selbstorganisationsprozesse in der Erlebnispädagogik als Ausgangspunkt für transformatives und identitätsbildendes Lernen
2014:
Wanderleiter mit eidgenössischem Fachausweis
seit 2020:
Geschäftsführer bei Drudel 11 erleben - und lernen: www.drudel11.ch
Weitere Erfahrungen/Organisationen
1998-2007: Vorstands- und Ausschussmitglied WWF Bern
seit 2002: Gründer und Präsident von Drudel 11 - Erlebnispädagogik und Umweltbildung
2004-2011: Vorstandsmitglied der Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation newTree
seit 2008-2022: Stiftungsrat Stiftung Kita Bern
seit 2009: Präsident von ERBINAT - Schweizerischer Fachverband für Erlebnis und Bildung in der Natur
seit 2021: Vorstandsmitglied Kanuklub Berner Oberland